Diesen Tag haben wir in Tilmouth Well
zur Erholung genutzt und
einige Reparaturen durchgeführt.
Mein Zelt brauchte wieder neue Kabelbinder
und die Stangen unseres Vordaches...
...mussten gekürzt werden
(waren bei einer Windböe zerbrochen).
Abends habe ich noch den Stecker
unseres Kassettenadapters zurechtgefeilt,
er paßte einfach nicht in Heikos mp3-Player.
Einige Zeit verbrachten wir am Pool,
dieser war jedoch so eiskalt,
dass wir nur die ebenfalls vorhandene
Dusche benutzten.
Außerdem war endlich Waschtag,
bei mir Socken, kurze Hose und T-Shirt,
bei Heiko Hosen und T-Shirts.
Es herrschte sehr starker Sturm
und auch einige dunkle Wolken tauchten am Himmel auf.
Laut einem Einheimischen wird es kälter werden,
aber keinen Regen geben...
Der letzte richtige Regen war wohl 2002.
Haben sicherheitshalber die Zelte regendicht gemacht.
Im Roadhouse aßen wir ein weiteres Mal Burger und Eis
und verehwigten wir noch im Gästebuch.
Außer uns waren bis jetzt nur sehr wenige Deutsche hier.
Für die Querfeldeinstrecke zum Kings-Canyon,
die wir ursprünglich nehmen wollten,
hätten wir ein Permit (Erlaubnis) benötigt.
Für dieses wäre ein Umweg von ca. 80 km notwendig,
deshalb entschlossen wir uns,
nicht zum Kings-Canyon zu fahren und statt dessen
die Route über Alice Springs zum Ayers-Rock zu nehmen.